Eine der größten Veränderungen in unserem Betrieb war der Kälberstall. Dazu haben wir den angrenzenden Schweinestall, die Autogarage und Werkstatt abgerissen und auf den Grundmauern dieser drei Gebäude einen neuen Kälberstall gebaut. Der Kälberstall besteht aus 3 gefliesten Einzelboxen mit Wärmelampen für die neugeborenen Kälber und 4 Gruppenboxen, die mit Stroh eingestreut werden, wobei eine Gruppenbox in der Regel als Lagerplatz für den Stroh- und Heuballen genutzt wird. Die Einzelboxen werden nach jedem Kälbchen gründlich gereinigt und desinfiziert. Das und die hohe Bauweise, mit der eine bessere Luftzirkulation erreicht wird, hat zu einem deutlich besseren Gesundheitszustand bei den Kälbern geführt. Durchfall-, Husten- oder gar Lungenerkrankungen sind seit dem Einzug fast vollständig zurückgegangen.
Einige weitere Veränderungen in Stichpunkten: